Heeresausrüstungsopfer
—
filed under:
Forschungsschwerpunkt
Die archäologisch-forschungsgeschichtliche Analyse und Publikation der kaiser- und völkerwanderungszeitlichen Heeresausrüstungsopfer, einem nur im südskandinavischen Raum und Norddeutschland auftretenden Phänomen, gehört zu den Kernkompetenzen der Forschung im ZBSA. Hier werden typologische, chronologische, soziale und religiöse Aspekte des reichhaltigen Fundmaterials ausgewertet und die spezielle Ritualgeschichte der Befundkategorie in Fragestellungen kulturhistorischer Dimension untersucht.
Der Forschungsschwerpunkt ist dem Themenbereich ► Mensch und Artefakt zugeordnet.
- Elements of military equipment from Thorsberg Moor (finished)
- Dr. Suzana Matešić
- GIS-assisted evaluation of war booty offering sites
- Dr. Ruth Blankenfeldt
- Nydam mose – weapons
- Dr. Andreas Rau
- Personal equipment from Thorsberg bog (completed)
- Dr. Ruth Blankenfeldt
- The horse harnesses from Thorsberg Moor (completed)
- Dr. Nina Lau