Annika Sirkin M.A.
Vita
Geboren am 09.12.1986 in Singen (Hohentwiel)
Studium
10/2007 – 07/2011: "Prähistorische und Historische Archäologie", Nebenfach "Biowissenschaften" an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
03/2011: Bachelor of Science. Titel der Bachelorarbeit: "Die metallzeitlichen Pflanzenfunde von Perge, einem Zentralort an der südtürkischen Mittelmeerküste"
10/2011 – 07/2015: "Prähistorische und Historische Archäologie" an der CAU
07/2015: Master of Arts. Titel der Masterarbeit: "Der frühmittelalterliche Handel im nördlichen Samland (Kaliningrader Gebiet). Eine Untersuchung an Waagen, Gewichten, Münzen, Barren und Hacksilbergegenständen"
08/2016 – 07/2019: Promotionsstipendiatin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz) im Kontext des Akademievorhabens "Forschungskontinuität und Kontinuitätsforschung – Siedlungsarchäologische Grundlagenforschung zur Eisenzeit im Baltikum" mit Arbeitsplatz am ZBSA
seit 08/2019: Doktorandin am ZBSA
Thema der Doktorarbeit: "Studien zur frühmittelalterlichen Siedlungslandschaft im Samland/ehemaligen Ostpreußen am Beispiel des Fundplatzes Wiskiauten"
Forschungsschwerpunkte
Archäologie des 1. nachchristlichen Jahrtausends, speziell Frühmittelalter, Wikingerzeit; Siedlungsarchäologie; Handel; Baltikum; südliche Ostseeküste; ehemaliges Ostpreußen; Samland; Prussia-Sammlung; Archivalien