Blaue Reihe
Blaue Reihe
-
Band 12: Markus Wild: Coping with risk through seasonal behavioral strategies
Technological analysis of selected Late Upper Palaeolithic antler assemblages from northern Germany, southern Scandinavia and the Paris Basin Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum, Band 12 29,7 cm x 21,5 cm340 SeitenErscheinungsdatum: 29.12.2020978-3-529-01863-3 Markus Wild erforscht…
-
Band 11: Katja Winkler: Ahrensburgien und Swiderien im mittleren Oderraum
Technologische und typologische Untersuchungen an Silexartefakten der Jüngeren Dryaszeit Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum, Band: 1129,7 x 21,5 cm496 Seiten978-3-529-01862-6 Das Buch beschäftigt sich mit den steinzeitlichen Rentierjägergruppen der letzten ausgehenden Eiszeit (ca. 10.750–9.600 calBC)…
-
Band 10: Working at the Sharp End: From Bone and Antler to Early Mesolithic Life in Northern Europe
Daniel Groß, Detlef Jantzen, Harald Lübke, John Meadows (eds.) Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein, Band 1029,7 x 21,5 cm408 Seiten978-3-529-01861-9 Based on an internal workshop: ZBSA, Schleswig, March 14th–16th 2016, concerning the project: »Neubewertung von Chronologie und Stratigraphie…
-
Band 9: Mari Tõrv: Persistant Practices
A Multi-Disciplinary Study of Hunter-Gatherer Mortuary Remains from c. 6500–2600 cal. BC, Estonia Reihe: Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum, Band 9Hardcover29.7 x 21 cmISBN 978-3-529-01860-2 Thema des Buches ist der Umgang mit dem Tod innerhalb…
-
Band 8: Daniel Groß: Welt und Umwelt frühmesolithischer Jäger und Sammler
Welt und Umwelt frühmesolithischer Jäger und Sammler Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum, Band 8 Im Fokus dieser Arbeit steht die Ausbreitung der frühen Mittelsteinzeit in die nordmitteleuropäische Tiefebene. In seiner Studie untersucht der Autor, welche…
-
Band 7: Aikaterini Glykou: Neustadt LA 156. Ein submariner Fundplatz des späten Mesolithikums und des frühesten Neolithikums in Schleswig-Holstein
Aikaterini Glykou Neustadt LA 156. Ein submariner Fundplatz des späten Mesolithikums und des frühesten Neolithikums in Schleswig-Holstein. Untersuchungen zur Subsistenzstrategie der letzten Jäger, Sammler und Fischer an der norddeutschen Ostseeküste. Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum…
-
Band 6: Stefanie Klooß: Mit Einbaum und Paddel zum Fischfang
Holzartefakte von endmesolithischen und frühneolithischen Küstensiedlungen an der südwestlichen Ostseeküste Wachholtz Verlag Murmann PublishersISBN: 9783529018589Preis: 50€ Mit der Arbeit „Mit Einbaum und Paddel zum Fischfang – Holzartefakte von endmesolithischen und frühneolithischen Küstensiedlungen an der südwestlichen Ostseeküste“ von Stefanie Klooß aus…
-
Band 5: Mara-Julia Weber: From technology to tradition – Re-evaluating the Hamburgian-Magdalenian relationship
Die Publikation ist die Dissertation der Autorin, die sie 2010 an der Universität Tübingen abschloss. 21 x 29,7 cm, 256 S., zahlr. Abb., brosch. Aus der Reihe: Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum, Band 5 Autoren:…