Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) — Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie

  • Zentrum
    • Mitarbeiter/innen
    • Organigramm
    • Wissenschaftliche Servicebereiche
    • Gremien
    • Unsere Werte
    • Schnittstellen zum Museum für Archäologie
    • Kooperation
    • Förderung
    • Anfahrt
  • Forschung
    • Themenbereiche
      • Mensch und Artefakt
      • Mensch und Gesellschaft
      • Mensch und Umwelt
    • Forschungsschwerpunkte
      • Bildforschung
      • Das ehemalige Ostpreußen
      • Grundlagenforschungen in der naturwissenschaftlichen Archäologie
      • Heeresausrüstungsopfer
      • Jagd- und Fischereigeschichte
      • Jenseits des Grabes
      • Research Cluster Hedeby, Slesvig and beyond
      • SFB 1266, TransformationsDimensionen
      • Technologie – Tradition und Innovation
      • Wildbeuter in ihrer Umwelt
    • Verbundprojekte
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Tagungen
      • Tagungsarchiv
    • Vorträge
    • Stellenanzeigen
    • Wandkalender
    • Multimediale Beiträge
  • Publikationen
    • Monographien
    • Tagungsbände
    • Jahresberichte
    • Open Access Datenmaterial
    • Peer Review Verfahren
  • Zentrum
    • Mitarbeiter/innen
    • Organigramm
    • Wissenschaftliche Servicebereiche
    • Gremien
    • Unsere Werte
    • Schnittstellen zum Museum für Archäologie
    • Kooperation
    • Förderung
    • Anfahrt
  • Forschung
    • Themenbereiche
      • Mensch und Artefakt
      • Mensch und Gesellschaft
      • Mensch und Umwelt
    • Forschungsschwerpunkte
      • Bildforschung
      • Das ehemalige Ostpreußen
      • Grundlagenforschungen in der naturwissenschaftlichen Archäologie
      • Heeresausrüstungsopfer
      • Jagd- und Fischereigeschichte
      • Jenseits des Grabes
      • Research Cluster Hedeby, Slesvig and beyond
      • SFB 1266, TransformationsDimensionen
      • Technologie – Tradition und Innovation
      • Wildbeuter in ihrer Umwelt
    • Verbundprojekte
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Tagungen
      • Tagungsarchiv
    • Vorträge
    • Stellenanzeigen
    • Wandkalender
    • Multimediale Beiträge
  • Publikationen
    • Monographien
    • Tagungsbände
    • Jahresberichte
    • Open Access Datenmaterial
    • Peer Review Verfahren
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stine Detjens, Felix Gross, Dennis Wilken/EAA 2021 – Posterpräsentation: Shallow water 3D seismic attribute analysis of medieval archaeological features in Southern Schleswig, Germany

8. September 2021 @ 9:00 - 11:00

  • « Mari Torv, Ester Oras, John Meadows, Valter Lang, Aivar Kriiska/EAA 2021: ARCHAEOLOGY, RADIOCARBON AND DIETARY STABLE ISOTOPES:NOVEL APPROACHES TO 14C DATING OF HUMAN REMAINS IN ESTONIAN BRONZE AGE
  • Ruth Blankenfeldt, Stefanie Klooß, Bente Sven Majchczack, Hanna Hadler, Dennis Wilken/EAA 2021: FARMER, PRIEST OR NOBLEMAN? NEW AND OLD FINDS FROM DROWNED MEDIEVAL TERPS IN THE WADDEN SEA (NORTH FRISIA, GERMANY) »
Stine Detjens, Felix Gross, Dennis Wilken:
Shallow water 3D seismic attribute analysis of medieval archaeological features in Southern Schleswig, Germany
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
8. September 2021
Zeit:
9:00 - 11:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge
  • « Mari Torv, Ester Oras, John Meadows, Valter Lang, Aivar Kriiska/EAA 2021: ARCHAEOLOGY, RADIOCARBON AND DIETARY STABLE ISOTOPES:NOVEL APPROACHES TO 14C DATING OF HUMAN REMAINS IN ESTONIAN BRONZE AGE
  • Ruth Blankenfeldt, Stefanie Klooß, Bente Sven Majchczack, Hanna Hadler, Dennis Wilken/EAA 2021: FARMER, PRIEST OR NOBLEMAN? NEW AND OLD FINDS FROM DROWNED MEDIEVAL TERPS IN THE WADDEN SEA (NORTH FRISIA, GERMANY) »
© 2022 - ZBSA
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Cookies verwalten

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
SPEICHERN UND AKZEPTIEREN