Beruflicher Werdegang
2002–2003
Studentische Hilfskraft am Institut für Ethnologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2002–2004
Freie Mitarbeiterin der Museumspädagogik des Westfälischen Museums für Naturkunde in Münster
2006–2007
Freie Mitarbeiterin der Museumspädagogik im Schiffahrtsmuseum Kiel
2007–2010
Wissenschaftliche Volontärin und darauffolgende Anstellung im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum Molfsee
2010–2014
Elternzeit
2014–2018
Koordinatorin des DFG Schwerpunktprogramms 1630 „Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter“
2018–2020
Elternzeit
Seit 2021
Mitarbeiterin der Communications Platform des Exzellenzclusters ROOTS
Fortbildungen am DFG-geförderten Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM)
- Finanzen und Controlling
- Wissenschaftsmarketing
- Konfliktmanagement