Forschungsinteressen
Marine Geophysik, Archäogeophysik, Geoarchäologie, Mensch-Umwelt-Interaktion, Künstliche Intelligenz
https://www.researchgate.net/profile/Stine-Detjens
Ausbildung
2018 – 2020 Master in Geophysik an der Universität zu Kiel
Titel der Arbeit: “Shallow water 3D seismic attribute analysis of medieval archaeological features in Southern Schleswig, Germany”
2014 – 2018 Bachelor in Physik des Erdsystems: Meteorologie – Ozeanographie – Geophysik an der Universität zu Kiel
Titel der Arbeit: “Using ground penetrating radar to image meerkat burrows (Suricata suricatta)”
Expeditionen
FS Maria S. Merian – Januar/ Februar 2021 – MSM98/2 – HELGLA+TAMPEN: Tampen-Rutschung vor Norwegen/Deutscher Nordsee-Sektor
FS Maria S. Merian – Juni/ Juli 2019 – MSM84 – LABRADOR-GLACIALS: Labradorschelf/Lake Melville
Berufserfahrung
Seit 2021 Doktorandin am ZBSA
2019 Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Marine Geophysik und Hydroakustik an der Universität zu Kiel, Projekt MSM 84
2018–2019 Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Angewandte Geophysik an der Universität zu Kiel, Projekt Angus II
2016 Praktikum am Deutschen GeoForschungsZentrum, Potsdam, Sektion 2.3 Erdmagnetfeld