Studien zur Archäologie und Geschichte der Falknerei
22. Mai 2023/
Schelle aus dem wikingerzeitlichen Schiffs-/Königsgrab von Borre in Ostnorwegen. Falknerei-Ausrüstung? Nach: O. Rygh, Norske oldsager (Christiania 1885) nr. 593.
Ausgangspunkt der Forschungen am ZBSA zur Falknerei war seinerzeit das bekannte, reich ausgestattete Grab des 7. Jhs. aus Rickeby in Mittelschweden, für das mehrere beizjagdtypische Greifvögel und deren typische Beute nachgewiesen sind. Diesen Fund galt und gilt es vor einem europäischen und breiteren Rahmen zu verstehen. Trotz der zwei sehr umfangreichen ZBSA-Bücher über Mensch und Greifvogel / Falknerei gibt es übergeordnete Fragen, die offen geblieben sind (Beispiel: Einfach- oder Mehrfacherfindung der Falknerei), und wichtige Materialien, deren Bearbeitung aussteht (Beispiel: Schelle im ostnorwegischen Borre-Schiffsgrab der Wikingerzeit; Falknereiausrüstung?). Damit soll sich in den nächsten Jahren in Artikelform beschäftigt werden. Ein erster derartiger Beitrag ist bereits gedruckt, weitere sind druckfertig bzw. in Vorbereitung.
Themenbereiche
Mensch und Umwelt
Forschungsschwerpunkte
Human-Animal Studies / Jagd- und Fischereigeschichte
Mitarbeiter
–
In Kooperation mit
Autorinnen und Autoren im In- und Ausland
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.